Dieser Studiengang ist fakultätsübergreifend. Die meisten Module kommen aus der Fakultät für Bauingenieurwesen.
Aber auch Module aus dem Bereich des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, den Wirtschaftswissenschaften und der Geographie sind im Studienverlauf verankert.
Weitere
Bachelorstudiengang Verkehrsingenieurwesen und Mobilität
Verkehrsingenieurwesen und Mobilität BPO 10/2017
Bachelorstudiengang Mobilität und Verkehr
Mobilität und Verkehr BPO 10/2012
Bachelorarbeit
Hier findet ihr einen kleinen Leitfaden wie ihr bei der Anmeldung zur Bachelorarbeit vorgehen müsst beziehungsweise was für Formalia beachtet werden müssen.
Masterstudiengang Verkehrsingenieurwesen und Mobilität
Informationen über die einzelnen Schwerpunkte: hier
Verkehrsingenieurwesen und Mobilität MPO 10/2017
Masterstudiengang Mobilität und Verkehr
Mobilität und Verkehr MPO 10/2011
Anträge an den Prüfungsausschuss
Hier haben wir für euch eine Formatvorlage für einen Musterantrag mit den nötigen formalen Randbedingungen zusammengestellt.
Musterantrag an den Prüfungsausschuss Mobilität und Verkehr
Des Weiteren existiert ein Formular zum Wechsel der Bachelorprüfungsordnung. Denkt bitte an den Äquivalenzkatalog der BPO12, zu finden in den Anlangen der BPO. Notiert in der Bemerkung des PA-Antrags die von euch gewünschten Abweichungen von dieser Liste. Man kann sich z.B. für eine bestandene Werkstoffkunde I Klausur und kleiner Mechanik II Klausur der BPO10 beim Wechsel zur BPO12 Maschinengestaltung I und die große Mechanik II anrechnen lassen.
Formular zum Wechsel von BPO10 zu BPO12
Wir helfen gerne bei der genaueren Formulierung. Kommt einfach mit eurem vorgeschriebenen Antrag bei der Fachschaft vorbei.