Corona-School

Vor mittlerweile über einem halben Jahr mit dem Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland hat eine Gruppe von Studierenden die Corona-School gegründet. In der Corona School e.V. werden Schüler*innen und Studierende vernetzt, um eine kostenfreie und digitale Lernunterstützung zu ermöglichen. Somit sollen nicht nur Schüler*innen unterstützt und Eltern entlastet werden, sondern auch einer Bildungsbenachteiligung entgegengewirkt werden. Aktuell nutzen deutschlandweit über 13.000 Schüler*innen und über 9.000 Studierende dieses Angebot.

Die ehrenamtlichen Studierenden haben die Möglichkeit, Schüler*innen in einer digitalen 1-zu-1 Lernbetreuung zu unterstützen oder digitale Gruppenlehrveranstaltungen anzubieten. Genauere Informationen zu unserem Angebot findet ihr auf der Website www.corona-school.de

Mit den wieder zunehmenden Einschränkungen und Schulschließungen durch die Corona-Pandemie ist die Corona-School auf der Suche nach neuen Studierenden, die Lust haben, ein Teil von unserer Gemeinschaft zu werden und sich digital zu engagieren. Dafür wurde ein dreiminütiges Video vorbereitet, welches ihr online auf https://www.youtube.com/watch?v=9tlqTw73owk findet. Es stellt in Kürze unser Projekt sowie den Ablauf für ehrenamtliche Studierende dar. Außerdem soll es erste Fragen klären und neue Studierende motivieren, bei uns mitzumachen.

Aktuelles

Welcome Week März 2023

We‘d like to welcome all of our new Master Freshman! 👷🏻‍♀️👷🏽‍♂️The RWTH International Office has already planned a lot for the Welcome Week for you

Mehr erfahren »

Anmeldung Ersti-Spieleabend

Liebe Erstis,wir laden euch herzlich zu unserem Spieleabend ein. Lernt eure Fachschaft und euch untereinander besser kennen.Snacks und Getränke stellen wir!Es gibt 25 Plätze, diese

Mehr erfahren »
Scroll to Top