Start des Sommersemesters 2020

Heute startet das reguläre Sommersemester 2020. Wir haben die Lehrstühle gebeten uns Informationen zu den geplanten Lehrveranstaltungen, Institutspraktika und Kleingruppenübungen zukommen zu lassen. Hier ein kleiner Überblick (unvollständig, da wir nicht alle Lehrstühle erreicht haben):

Lehrveranstaltungen:
Start der online-Lehre, ggf. auch per Podcast, ab 6.04. an folgenden Lehrstühlen: INaB, ISAC, ISB, (GiB), (STB)
Anmeldung über RWTHonline notwendig!

Institutspraktika:
Der Anmeldeschluss bleibt der 3.04., sofern keine anderen Daten genannt werden (Zeitraum für STB schon abgeschlossen)! In den Lernräumen werden weitere Informationen zum Ablauf, das digitale Angebot zu Beginn, etc, bereit gestellt. Organisatorische Fragen bitte mit der/dem für das Praktikum zuständigen MitarbeiterIn klären.

Kleingruppenübungen:
KGÜs können bis 8.04. angemeldet werden (auch hier auf RWTHonline zeitnah schauen, ob einige KGÜs andere Zeiten haben)

sonstige Hinweise der Lehrstühle zu besonderen Lehrveranstaltungen:

-Baubetriebliche Projektstudie (IBP) bis 03.04.

-Angewandte Umweltüberwachung und Monitoring (ISA) bis 03.04.

-Praktikum Gewässtergütewirtschaft (ISA) bis 3.04.

-Seminar zu umweltpolitischen Aspekten (ISA) bis 10.04.

-Seminarvortrag UIW (ISA) bis 6.04.

-Umweltverwaltung (INaB) bis15.04.

-Wasserbauseminar (IWW) bis 1.05.

-Dialog mit der Praxis (GIB) bis 25.04.

-Geotechnische Projektstudie (GIB) bis 30.04.

-Baubetriebliche Projektstudie (IBP) bis 3.04.

Auch wenn im Moment keine Präsenzlehre angeboten wird, startet ab heute das Sommersemester und idR. ab dem 6.04. der normale Lehrbetrieb online! Meldet euch also zu den Lehrveranstaltungen an!

Bleibt gesund,
Eure Fachschaft
(bei Fragen schickt uns eine Mail)

Aktuelles

Welcome Week März 2023

We‘d like to welcome all of our new Master Freshman! 👷🏻‍♀️👷🏽‍♂️The RWTH International Office has already planned a lot for the Welcome Week for you

Mehr erfahren »

Anmeldung Ersti-Spieleabend

Liebe Erstis,wir laden euch herzlich zu unserem Spieleabend ein. Lernt eure Fachschaft und euch untereinander besser kennen.Snacks und Getränke stellen wir!Es gibt 25 Plätze, diese

Mehr erfahren »
Scroll to Top