Zuschuss für Studierende in Notlage

Liebe Studis,

nach Mitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) kann ab heute, dem 16. Juni, eine bundesweite Überbrückungshilfe für Studierende beantragt werden. Insgesamt vergibt das BMBF Mittel in Höhe von 100 Millionen Euro an Studierende, die sich wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage befinden. Die Antragsbearbeitung erfolgt über die deutschen Studenten- und Studierendenwerke.

Die Online-Beantragung ist ab Dienstag, 16. Juni, 12:00 Uhr, auf www.ueberbrueckungshilfe-studierende.de möglich.

Auf der Website des Studierendenwerks findet ihr ab sofort eine FAQ-Liste zu den Antragskriterien zur Verfügung. Bei weiteren Fragen hilft das BMBF:

BMBF-Hotline zur Überbrückungshilfe:
Telefon: 0800 26 23 003
E-Mail: ueberbrueckungshilfe-studierende@bmbf.bund.de
Pressemitteilung BMBF/Deutsches Studentenwerk

Achtung: Die Überbrückungshilfe kann zwar schon ab 16. Juni online beim Bund beantragt werden, aus technischen Gründen können die Studenten- und Studierendenwerke sie aber erst ab 25. Juni bearbeiten, prüfen und die Auszahlungen veranlassen. Bis dahin können keine Auskünfte zu eingegangenen Anträgen bzw. einer Bewilligung gegeben werden.

Aktuelles

Welcome Week März 2023

We‘d like to welcome all of our new Master Freshman! 👷🏻‍♀️👷🏽‍♂️The RWTH International Office has already planned a lot for the Welcome Week for you

Mehr erfahren »

Anmeldung Ersti-Spieleabend

Liebe Erstis,wir laden euch herzlich zu unserem Spieleabend ein. Lernt eure Fachschaft und euch untereinander besser kennen.Snacks und Getränke stellen wir!Es gibt 25 Plätze, diese

Mehr erfahren »
Scroll to Top